Unsere Beratungsdienstleistungen
Paar- und Familienberatung
Trennungs- und Scheidungsberatung
Elterlicher Unterhalt
Elterncoaching
Beratung für binationale Paare und Familien
Einzelberatung
(Binationale) Paar- und Familienberatung
Die Beratungsstelle unterstützt und berät bei der Lösung von Konflikten in Partnerschaft und Familie. Auch kulturelle Unterschiede können zu Missverständnissen führen. – Wir fordern die Gesprächsfähigkeiten zwischen den Beteiligten und arbeiten gemeinsam daran, das Verständnis füreinander und das Vertrauen ineinander wiederzufinden.
Angebot in einfacher Sprache:
Sie haben Streitigkeiten in der Familie oder in der Partnerschaft. Im gemeinsamen Gespräch finden wir Lösungen.

Trennungs- und Scheidungsberatung
Eine Trennung oder Scheidung stellt für die meisten Betroffenen eine Belastungsprobe dar. – Die Beratungsstelle informiert über die Rechtslage und das Verfahren und unterstützt sie vor, während und/oder nach der Trennung oder Scheidung. (Wir bieten keine anwaltschaftliche Vertretung)
Angebot in einfacher Sprache:
Wir erklären Ihnen den Ablauf und die Rechtslage bei einer Trennung oder Scheidung.

Elterlicher Unterhalt

Bei Trennungen und Scheidungen ist eine der zentralen Fragen, wie viel Alimente man erhält respektive wie viel Unterhalt man bezahlen muss. Man steht vor grundlegenden Fragen wie: Was kommt alles auf mich zu? Welche Möglichkeiten gibt es zu einer Regelung bezüglich einer Betreuungs- und Unterhaltsvereinbarung zu kommen? Was tun, wenn wir uns als Eltern nicht einig sind?
Klare gesetzliche Regelungen gibt es weder beim Kindesunterhalt noch bei den Alimenten für Ex-Partner:innen. Das Ermessen der Gerichte bei der Unterhaltsfestlegung ist daher sehr gross. Die Berechnung des Unterhalts hängt von zahlreichen Faktoren ab, beispielsweise vom Arbeitspensum, von den monatlichen Ausgaben sowie davon, wer die Kinder wie viel betreut.
In der Beratung klären wir mit Ihnen Ihre Fragen. Wir informieren Sie über die Rechtslage und die möglichen Verfahren.
Unsere Mediatoren und Mediatorinnen helfen Ihnen gemeinsam als Eltern einvernehmliche Regelungen (Betreuungs- und Unterhaltsvereinbarungen) in allen Belangen der elterlichen Sorge und Obhut zu finden.
Angebot in einfacher Sprache:
Fragen zum Unterhalt? Wir beraten Vater und Mutter sowie volljährige Kinder.
Sie sind sich einig und möchten gemeinsam Abmachungen treffen? Unsere Fachpersonen helfen Ihnen beim Ausarbeiten von Vereinbarungen.
Elterncoaching
Elterncoaching ist hilfreich, wenn die Beziehung innerhalb der Familie als unbefriedigend und belastend erlebt wird. Die Ziele eines Elterncoachings sind es, eine gemeinsame Sprache für die Eltern und die Balance in der Familie zu finden. Partnerschaft und Elternschaft sind zwei wichtige Stützpfeiler im Beziehungsleben. Wir unterstützen Sie, bislang schwierige Situationen zu meistern.
Angebot in einfacher Sprache:
Wir helfen Eltern in schwierigen Situationen miteinander über die Erziehung zu sprechen.

Beratung für binationale Paare und Familien

Die Beziehung mit einem Partner oder einer Partnerin aus einer anderen Kultur,
bereichert. Der Umgang mit dem neuen Umfeld erweitert den Erfahrungsschatz und eröffnet Perspektiven. Kulturelle Unterschiede führen jedoch in bestimmten Fällen auch zu Missverständnissen und Schwierigkeiten. Die Neuorientierung beispielsweise oder das Knüpfen von Kontakten in einem ungewohnten Umfeld stellt Menschen in dieser Situation vor Herausforderungen. Auch auf die Beziehung können sich solche Probleme auswirken. Auf dem Weg zu Verständnis und Wertschätzung füreinander beraten wir Sie individuell oder als Paar.
Einzelberatung

In der Einzelberatung kann es um eine Vielzahl verschiedener Thematiken gehen, sei es nun Konflikte in Partnerschaft und Familie, Schwierigkeiten mit Entscheidungsfindung oder Kommunikation. Jede Krise kann bewältigt werden. Mit ihrem Anliegen stehen die Menschen, die zu uns in eine Einzelberatung kommen, im Mittelpunkt. Im Gespräch eröffnen sich neue Möglichkeiten und die eigenen Ressourcen werden gestärkt.